Ö3 Logo
Ö3 Logo
Ö3 PV Logo
Aktionsbild ö3jugendstudie

Wie willst du leben?

Und was heißt das für uns als Gemeinschaft? Darüber sollten wir uns austauschen, darüber sollten wir reden – wie wir die Dinge sehen, wie wir uns fühlen, was uns Sorgen macht, was uns motiviert, an welche Ideen und Lösungen wir glauben und wie’s für uns weitergehen soll...

Was ist dir wichtig? Was nicht?
Sag, was du denkst – und ganz Österreich hört zu!

Zu den Fragen
Credits: Getty Images

„Inside GenZ“ - die Generation Z im Selbstcheck…

Insgesamt rund 28.000 Teilnehmer:innen haben die Fragen quer durchs Leben beantwortet, rund 24.000 davon zwischen 16 und 25 – jetzt ist die Ö3-Jugendstudie 2025 abgeschlossen. Klick dich durch die Ergebnisse: So wollen wir leben - das ist uns wichtig, das nicht. Und wir sollten jetzt darüber reden, warum das so ist – und was das für uns als Gesellschaft bedeutet…

Insgesamt rund 28.000 Teilnehmer:innen haben den ganzen März über die Fragen quer durchs Leben beantwortet – jetzt ist die Ö3-Jugendstudie 2025 abgeschlossen. Die Ergebnisse werden gerade ausgewertet – und dann am 9. April offiziell präsentiert! Du kannst dich dann auch hier auf der Online-Plattform durch alle Fragen & Antworten klicken, denn da wird dann klar: So wollen wir leben - das ist uns wichtig, das nicht. Und dann sollten wir drüber reden, warum das so ist – und was das für uns als Gesellschaft bedeutet...

Zu allen Ergebnissen
Credits: Getty Images

Könntest du ohne Musik glücklich sein? *

Ergebnis filtern

GenZ: „Wir sind eine unterschätzte Generation!“

Die (Vor-)Urteile über die GenZ sind so zahlreich wie vernichtend: „Alle sind faul, arrogant, ignorant, empfindlich, unmotiviert, schwach, naiv, verwöhnt…!“ Aber wie denken die 16-25-Jährigen wirklich? Wie wollen sie leben? Und: Hat ihr Denken und Handeln Potential für die Lösung der großen Herausforderungen? Jetzt sind die Ergebnisse der Ö3-Jugendstudie 2025 und damit auch Antworten da.

Mehr lesen

2024 - die Ergebnisse sind da: „Wir leben, wie WIR wollen!“

Insgesamt rund 30.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben in der Ö3-Jugendstudie 2024 aufschlussreiche Einblicke, wie die junge Generation des Landes ihr Leben und die Welt sieht. Der bereits bei der Ö3-Jugendstudie 2023 deutlich absehbare Trend setzt sich fort und intensiviert sich: Die 16-25-Jährigen bauen ihre eigene Welt – und zwar ganz individuell.

Mehr lesen